Craniomandibuläre Dysfunktion
Physiotherapie in Mannheim-Feudenheim:
Behandlung bei Craniomandibulärer Dysfunktion (CMD)

Was ist eine Craniomandibuläre Dysfunktion?
Die Craniomandibuläre Dysfunktion – kurz CMD – beschreibt Funktionsstörungen im Zusammenspiel von Kiefergelenk, Kaumuskulatur und Kopf-Hals-Bereich. Typische Anzeichen sind Schmerzen, Verspannungen, Knacken im Kiefer oder eingeschränkte Bewegungen beim Öffnen und Schließen des Mundes.
In meiner Praxis für Physiotherapie in Mannheim-Feudenheim behandle ich CMD mit sanften Übungen, manueller Therapie und gezielten Entspannungstechniken. Ziel ist es, die Muskulatur zu lockern, die Gelenkbewegungen zu verbessern und Verspannungen im Kopf- und Nackenbereich zu lösen. Auf diese Weise lassen sich Schmerzen lindern, Stress abbauen und die Beweglichkeit Ihres Kiefers wieder verbessern.
Da jede CMD sehr individuell ausgeprägt ist, stimme ich die Behandlung genau auf Ihre Beschwerden ab. So können nicht nur Kieferschmerzen, sondern auch Begleiterscheinungen wie Kopfschmerzen, Migräne oder Stress positiv beeinflusst werden.
Für wen ist die CMD-Behandlung geeignet?
Die physiotherapeutische Behandlung einer Craniomandibulären Dysfunktion ist besonders hilfreich für Patient:innen mit:
-
Schmerzen im Kiefer, Gesicht oder Nackenbereich
-
Knacken, Blockaden oder eingeschränkter Beweglichkeit des Kiefers
-
Zähneknirschen (Bruxismus), vor allem nachts
-
häufigen Kopfschmerzen oder Migräne
-
Schwindel, Ohrgeräuschen oder Druckgefühl im Kopfbereich
-
stressbedingten Beschwerden
-
funktionellen Begleitproblemen wie Reizdarm
Gerade Privatpatient:innen und Selbstzahler finden in meiner Praxis in Mannheim-Feudenheim eine ruhige und persönliche Atmosphäre, in der wir die Ursachen Ihrer Beschwerden gemeinsam angehen.
Ziele meiner Behandlung
Die Behandlung einer CMD verfolgt immer das Ziel, Ihre Lebensqualität zu verbessern und schmerzfreiere Bewegungen zu ermöglichen. Dabei setze ich verschiedene Ansätze ein:
-
Entspannung: Lockerung der Muskulatur im Kiefer-, Gesichts- und Nackenbereich
-
Übungen: Verbesserung von Beweglichkeit und Haltung
-
Koordinationstraining: für ein harmonisches Öffnen und Schließen des Mundes
-
Haltungsanalyse: Optimierung der Körperstatik, um Fehlbelastungen zu reduzieren
-
Stressabbau: durch Atem- und Entspannungstechniken
So lassen sich akute Beschwerden lindern und langfristig positive Veränderungen erreichen.


Ihr Weg zu mehr Wohlbefinden
Sie haben Beschwerden im Kiefer oder unklare Schmerzen im Gesichts- oder Kopfbereich?
Dann sprechen Sie mich gerne an. In meiner Praxis für Physiotherapie in Mannheim-Feudenheim berate ich Sie individuell und stimme die Behandlung genau auf Ihre Situation ab.